top of page

Suche


WaKiTa
24. Mai 20221 Min. Lesezeit
Lehmofen 2.0
Wir bauen einen neuen Lehmofen Da der Lehmofen, den wir im Sommer 2021 mit den Kindergartenkindern gebaut haben, durch einen fallenden...
271 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
23. März 20223 Min. Lesezeit
Einblick in WaKiTa-Koch-Alltag
Jimmy erzählt.. Kurz vor den Herbstferien (ich weiss es ist schon etwas länger her) kam Raphael nach einer Einkaufstour mit einer...
347 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
8. Dez. 20212 Min. Lesezeit
Lichterfest in der WaKiTa
Die farbigen Blätter fallen tanzend im Wind von den Bäumen. Der Wald schläft ein, und beginnt zu Träumen. Nebel verwandelt oft sofort,...
201 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
19. Nov. 20212 Min. Lesezeit
Team Weekend 2021 am Sihlsee
Unser diesjähriges Team Wochenende startete für das Team für einmal nicht gemeinsam, sondern in Kleingruppen an verschiedenen Standorten....
174 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
1. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Ist die Blutbuche künstlich gezüchtet
Die roten Blätter der Blutbuche springen einem unter all dem grün auffällig ins Auge. Ein Baum der nicht nur im Herbst sondern immerrot,...
71 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
24. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Der kleine Moorbläuling
Der kleine Moorbläuling ist ein bläulich gefärbter Schmetterling. Doch nicht nur mit seinem Aussehen kann dieser Tagfalter begeistern,...
154 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
17. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Bau des WaKiTa Lehmofen
Man benötigt: · Sand · Lehm · Stroh · Wasser Der Untergrund Je nach Wunsch wird der Untergrund gebaut, wir haben eine...
211 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
18. Juni 20211 Min. Lesezeit
Bei der Wakita im Wald ist was los
Wenn wir mit den Kindern mal quer durch den Wald laufen, finden wir immer wieder Spuren von Tieren. Neulich entdeckten wir einen...
273 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
11. Juni 20212 Min. Lesezeit
Schwalbenschwanz
Als mich letzten Herbst die Mutter eines meiner Waldkindergarten Mädchen fragte, ob ich Verwendung finde für Schwalbenschwanzraupen, war...
710 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
4. Juni 20211 Min. Lesezeit
Bau eines neuen Waldsofas
Dieses Jahr bekam die Spechte-Gruppe der WaKiTa nicht nur einen neuen Platz, sondern auch noch ein neues Waldsofa. Das bedeutet...
985 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
28. Mai 20211 Min. Lesezeit
Specht Schmiede
Was für ein Fund. Im Frühling haben die Spechte-Kinder etwas Besonderes gefunden: Eine Specht Schmiede. Solche Schmieden brauchen...
115 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
21. Mai 20211 Min. Lesezeit
Gut gefragt: „Haben Vögel Ohren?“
Die Frage stellte sich ein Kind aus dem WaKiTa-Waldkindergarten. Wahrscheinlich sind wir uns alle darüber einig, dass Vögel keine...
2.089 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
7. Mai 20211 Min. Lesezeit
Projektwochen Frühling: Thema Licht und Schatten
In den Ferien findet in der WaKiTa immer eine Ferienbetreuung für Kindergartenkinder, die älteren Taggestättenkinder und ehemalige...
238 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
4. Mai 20212 Min. Lesezeit
Gewöhnlicher Löwenzahn
Chrottepösche, Säublueme, Löwenzahn, Kuhblume, Bettseicher, Sonnenwirbel, Mönchskopf, Pfaffenröhrlein, Butterblume, Pusteblume oder auch...
82 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
20. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Eingelegte Bärlauch-Knospen
In Stadtwald Zürich dort wo sich die WaKiTa aufhält fängt der Bärlauch bald an zu blühen. Jetzt ist die Zeit um die Knospen bevor sie...
61 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
13. Apr. 20212 Min. Lesezeit
Grabi
Gugus, darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Grabi. Ich bin ein Maulwurf und wohne unter der Erde. Meine Wohnung habe ich in einem Wald...
58 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
6. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Ostern in der WaKiTa
Eierfärben im Wald mit Naturfarben: Die Waldkinder der WaKiTa haben vor Ostern ihr Nest aus Weide, Efeu und Haselnussästen gebaut und...
183 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
26. März 20211 Min. Lesezeit
Scharbockskraut – Frühlingspflanzen am Wegrand
Das Scharbockskraut zeigt sich im Vor-Frühling oft in grossen Massen in lichten Wäldern. Die WaKita-Kinder entdecken sie zusammen mit dem...
81 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
19. März 20211 Min. Lesezeit
Bärlauch – Frühlingspflanzen am Wegrand
Er ist da. Jedes Jahr warten die WakiTa-Kinder sehnlichst auf die ersten kleinen Blätter des Bärlauches. Vom Goldstein im WaKiTa-Wald den...
103 Ansichten
0 Kommentare


WaKiTa
12. März 20212 Min. Lesezeit
Die Natur überrascht
In der aufkommenden Frühlingszeit beschäftigt sich der Kindergarten der Wakita mit dem Thema Frosch. Dazu haben wir beschlossen, jeweils...
99 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page